Einführung: Erinnern heißt nicht vergessen
Die vorliegenden Gedenkporträts sind jenen Menschen gewidmet, die während der Zeit des Nationalsozialismus entrechtet, verfolgt und schließlich ermordet wurden. Im Zentrum dieser Beiträge stehen die Todesopfer aus Hall in Tirol und Umgebung – Frauen, Männer und Kinder, deren Leben gewaltsam beendet wurde und die in der offiziellen Erinnerung lange Zeit kaum Platz gefunden haben.
Mit diesem Blog möchte ich ihnen ihre Namen, ihre Gesichter und ihre Geschichten zurückgeben. Jeder einzelne Beitrag ist Ausdruck eines stillen Gedenkens – und zugleich ein Versuch, das Unsagbare nicht verstummen zu lassen.
Die Porträts basieren auf historischen Quellen, Zeitzeugenberichten und aktuellen Forschungsergebnissen. Sie sollen nicht nur informieren, sondern auch berühren – und zur aktiven Auseinandersetzung mit unserer Vergangenheit anregen.
Denn Erinnerung ist kein Ende, sondern ein Anfang.
Mit diesem Blog möchte ich ihnen ihre Namen, ihre Gesichter und ihre Geschichten zurückgeben. Jeder einzelne Beitrag ist Ausdruck eines stillen Gedenkens – und zugleich ein Versuch, das Unsagbare nicht verstummen zu lassen.
Die Porträts basieren auf historischen Quellen, Zeitzeugenberichten und aktuellen Forschungsergebnissen. Sie sollen nicht nur informieren, sondern auch berühren – und zur aktiven Auseinandersetzung mit unserer Vergangenheit anregen.
Denn Erinnerung ist kein Ende, sondern ein Anfang.