🕯 Dr. Walter Krajnc (22. Februar 1916 – 29. Juli 1944) Bild Dr. Walter Krajnc. In: Privatarchiv Hubert Berger, Kufstein. Widerstandskämpfer · Jurist · Vorbild des GewissensGeboren in Steinach am Brenner, wuchs Walter Krajnc nach dem Tod seines Vaters in Hall in Tirol auf. Bereits als Schüler am Franziskanergymnasium Hall widersetzte er sich mutig der NS-Propaganda. Als engagierter Ministrant und aktives Mitglied der katholischen Pfarrjugend blieb er seinen Überzeugungen stets treu.
Nach seiner Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften im Jahr 1938 schloss er sich dem Haller Widerstandskreis und später der Kampfgruppe „Tirol“ an. Als Soldat der Wehrmacht in Frankreich knüpfte er Kontakte zur französischen Résistance (Côté Résistance) sowie zur alliierten Funkaufklärung „ULTRA“. Durch einen Mit-Soldaten verraten, wurde er 1944 wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Trotz Folter verriet er niemanden. Am 29. Juli 1944 wurde er in Avignon von der NS-Militärjustiz hingerichtet. Sein Mut, sein Glaube und sein Einsatz für die Freiheit machen ihn zu einem bleibenden Symbol moralischer Stärke in Tirol. „Man kann einen Menschen töten, aber nicht seine Idee.“
0 Comments
|
Proudly powered by Weebly