"Remembering the Anti-Nazi Resistance and Victims of the Nazi Regime in Hall in Tirol"
  • Home
    • Home EN
  • Über uns
    • About Us - EN
  • Gedenkporträts
    • (EN) memorial portraits
    • (F) portraits commémoratifs
  • BLOG
    • Akteur:innen des Widerstands >
      • Actors of the Hall Resistance
    • Widerstands-Guppen >
      • Resistance groups in Hall in Tyrol
    • Jugend-Organisationen und Vereine >
      • Youth organizations and Catholic organizations
    • Verfolgte und Opfer >
      • The Persecuted and the Victims
    • Institutionen im Widerstand >
      • Institutional Resistance
      • Priester im Widerstand
      • Clerical Opposition
      • Ordens-Gemeinschaften im Widerstand
      • Religious Orders in Resistance
    • Erinnerungs-Kultur >
      • "Commemorative Culture"
    • Stadt Hall im historischen Kontext >
      • The City of Hall in its Historical Context
    • Arisierte Architektur – Restitution und Erinnerung >
      • Aryanized Architecture: Restitution and Memory (1938–1945)
  • Impressum/Imprint
  • Sponsoren/Sponsors
  • Home
    • Home EN
  • Über uns
    • About Us - EN
  • Gedenkporträts
    • (EN) memorial portraits
    • (F) portraits commémoratifs
  • BLOG
    • Akteur:innen des Widerstands >
      • Actors of the Hall Resistance
    • Widerstands-Guppen >
      • Resistance groups in Hall in Tyrol
    • Jugend-Organisationen und Vereine >
      • Youth organizations and Catholic organizations
    • Verfolgte und Opfer >
      • The Persecuted and the Victims
    • Institutionen im Widerstand >
      • Institutional Resistance
      • Priester im Widerstand
      • Clerical Opposition
      • Ordens-Gemeinschaften im Widerstand
      • Religious Orders in Resistance
    • Erinnerungs-Kultur >
      • "Commemorative Culture"
    • Stadt Hall im historischen Kontext >
      • The City of Hall in its Historical Context
    • Arisierte Architektur – Restitution und Erinnerung >
      • Aryanized Architecture: Restitution and Memory (1938–1945)
  • Impressum/Imprint
  • Sponsoren/Sponsors







​
🕯 Gedenkporträt: Alois Flatscher (1894–1944)
​
 



​


Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, Beamter und Philister der Sternkorona

6/2/2025

0 Comments

 
Picture

🕯 Gedenkporträt: Alois Flatscher (1894–1944)

Geboren: 31. Jänner 1894 in Schlaiten, Bezirk Lienz (Tirol)
Wohnort: Hall in Tirol
Beruf: Beamter, später Buchhalter und Steuerberater
Politische Zugehörigkeit: Vaterländische Front, Sternkorona (katholische Studentenverbindung)
Verhaftung: 25. August 1941
Haftorte:
→ Polizeigefängnis Innsbruck (bis 17. Dezember 1942)
→ Gestapolager Reichenau (bis 8. Jänner 1943)
→ KZ Dachau (Häftlingsnummer: [unbekannt], ab 8. Jänner 1943)
→ KZ Majdanek (ab 28. Jänner 1944)
→ Todesmarsch Richtung Auschwitz
Todestag: 31. Juli 1944 (amtlich festgelegt)
Todesursache: Erschöpfung oder Erschießung
Alois Flatscher wurde wegen seiner regimekritischen Haltung verfolgt und im Konzentrationslager ermordet. Als überzeugter Katholik und Gegner des NS-Regimes bezahlte er seinen Widerstand mit dem Leben.
0 Comments

    Author
    Elisabeth Walder
    ​BA MA MA

    female historian-female ethnologist 

    Archives

    June 2025

    Categories
    ​contemporary history

    All

    RSS Feed

Proudly powered by Weebly